Zahnimplantate
So gut wie echte Zähne
Implantate
Top in Komfort, Funktion und Ästhetik
Ein Implantat kann zusammen mit dem Zahnersatz lange halten. Das hängt aber sehr stark von der Sorgfalt des Patienten ab: Gewissenhafte Pflege und regelmäßige Zahnarztbesuche, mindestens zweimal im Jahr sind für eine langjährige Funktionalität unvermeidbar. Schneider und Kasper zeichnet sich durch die Entwicklung innovativer Techniken und biokompatibler Materialien in diesem Bereich der Zahntechnik aus. Gerade die Implantologie leistet einen erheblichen Beitrag zum Wohlbefinden der Patienten. Sie kann die alte Funktionalität des Kiefers und optische Wirkung des Mundes wiederherstellen. Schneider und Kasper setzt auf neue Verfahren in der Implantologie, die eines gemeinsam haben: Sie verkürzen die bisherige Behandlungsdauer enorm und garantieren ein optimales Behandlungsergebnis.
Performance Vorteile:
1
Sehr lange bis lebenslange Haltbarkeit
2
Widerstandsfähig auch bei sehr hohen Kaubelastungen
3
Sehr hohe Verträglichkeit und Biokompatibilität
4
Optisch nicht von echten Zähnen zu unterscheiden
5
Dank Zahnimplantaten wird die Knochensubstanz weiterhin erhalten
6
Einsatz von Zahnimplantaten auch bei Verlust mehrerer oder fast aller Zähne möglich
7
Keine Einschränkung oder Beeinträchtigung beim Sprechen oder Geschmacksempfinden
8
Kein Beschleifen gesunder Nachbarzähne nötig (im Gegensatz zu Brücken)
Implantologie ist eine höchst elegante und innovative Lösung. So ist es möglich einen einzelnen Zahn, eine Brücke oder eine Prothese im Mundraum zu verankern.
Unser Ablauf
SCHRITT EINS
Planung & Datenerfassung
Zu Beginn erfolgt die enge Abstimmung mit der Zahnarztpraxis, um Implantatposition, Material und gewünschte Ästhetik festzulegen. Anschließend werden mithilfe digitaler Abformung oder klassischem Abdruck alle relevanten Patientendaten und Kieferverhältnisse erfasst.
SCHRITT zwei
Digitale Konstruktion (CAD)
Auf Basis der erfassten Daten wird das Implantat virtuell im CAD-System konstruiert und präzise an Biss und Zahnform angepasst. Danach erfolgt die interne oder zahnärztliche Freigabe des Designs für die Fertigung.
SCHRITT drei
Fertigung (CAM & Nachbearbeitung)
Die Konstruktion wird im nächsten Schritt aus biokompatiblen Materialien wie Titan oder Zirkon gefräst oder 3D-gedruckt. Anschließend folgen manuelle Feinarbeiten wie Politur, individuelle Farbgestaltung und die Kontrolle der Passgenauigkeit.
SCHRITT vier
Qualitätssicherung & Übergabe
Zum Abschluss werden Ästhetik, Funktion und Präzision umfassend überprüft und alle Arbeitsschritte dokumentiert. Nach erfolgreicher Endkontrolle wird das fertige Zahnimplantat an die Zahnarztpraxis übergeben, bereit für den Einsatz beim Patienten.
Jetzt Leistungen erkunden
Individuelle zahntechnische Lösungen, die höchsten Ansprüchen genügen – präzise, persönlich und zuverlässig umgesetzt.
4.9 / 5 basierend auf Patientenbewertungen
Kontaktieren Sie uns in Hof
Kontaktieren Sie uns in Bad Abbach
© 2025 Zahntechnisches Studio Schneider & Kasper GmbH. Designed by HWF‒Solutions